Priester gegen kalabrische Mafia

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Wer im Süden Italiens katholischer Priester werden will, muss sich in der Ausbildung mit dem Kampf gegen die Mafia beschäftigen. Die Bischöfe von Kalabrien beschlossen jetzt einen eigenen Ausbildungsgang »Kirche und Ndrangheta« für die Priesterseminare. Die kalabrische Mafia, die sogenannte »Ndrangheta«, operiert weltweit und gilt als einflussreichste und gefährlichste Verbrecherorganisation Italiens. Priester und Bischöfe, die sich gegen die Organisation wenden, werden eingeschüchtert und bedroht. Bei ihrem Treffen diskutierten die Oberhirten auch über ein pastorales Konzept gegen das organisierte Verbrechen. Papst Franziskus hatte den früheren Bischof von Locri und Ndrangheta-Gegner Giancarlo Bregantini mit der diesjährigen Kreuzweg-Station am Kolosseum in Rom beauftragt.