Gott und das verlegene Lächeln
von
Hans-Martin Barth
vom 25.04.2014

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Digital-Zugang
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Im Zug redet / einer von Gott.
Die Leute schauen Löcher / in den Mann.
Dann lächeln sie / verständnisvoll / und frösteln.
Das Gedicht stammt von Beat Brechbühl und hat die Überschrift: Unikum. Da redet einer von Gott. Die Leute reagieren nicht, zunächst. Sind sie verlegen in ihrem Lächeln? Lächeln sie verlegen, weil sie verstanden oder weil sie nicht verstanden haben?
Zappen I: Credo
Beim Zappen am Sonntagmorgen gerät ein Mann an eine TV-Sendung, die ihm merkwürdig vorkommt. Ein feierlicher Raum, getragene Musik. Die eigenartige