Luther-Preis für Regensburger Gastwirte

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Die Regensburger Gastwirt-Initiative »Keine Bedienung für Nazis« hat in Eisleben den diesjährigen Luther-Preis »Das unerschrockene Wort« erhalten. Die mit 10 000 Euro dotierte Auszeichnung der deutschen Luther-Städte ist in der Taufkirche von Martin Luther von Oberbürgermeisterin Jutta Fischer (SPD) überreicht worden. Der Preis soll das Engagement von unerschrockenen Menschen gegen Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit würdigen, wie die Jury in Eisleben erklärte. Sie erhofft sich ein Signal gegen Rechtsextremismus. Vorgeschlagen hatte die Initiative der bayerische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm. Die Kampagne war 2010 nach einem Überfall von Neonazis in Regensburg gestartet worden. Inzwischen beteiligen sich 170 gastronomische Betriebe.