Zur mobilen Webseite zurückkehren

Luther-Preis für Regensburger Gastwirte

vom 26.04.2013
Artikel vorlesen lassen
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen
PFplus

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:

Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
  • Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang
  • diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • 4 Wochen für nur 1,00 €
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper ergänzend zu Ihrem Print-Abo

Die Regensburger Gastwirt-Initiative »Keine Bedienung für Nazis« hat in Eisleben den diesjährigen Luther-Preis »Das unerschrockene Wort« erhalten. Die mit 10 000 Euro dotierte Auszeichnung der deutschen Luther-Städte ist in der Taufkirche von Martin Luther von Oberbürgermeisterin Jutta Fischer (SPD) überreicht worden. Der Preis soll das Engagement von unerschrockenen Menschen gegen Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit würdigen, wie die Jury in Eisleben erklärte. Sie erhofft sich ein Signal gegen Rechtsextremismus. Vorgeschlagen hatte die Initiative der bayerische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm. Die Kampagne war 2010 nach einem Überfall von Neonazis in Regensburg gestartet worden. Inzwischen beteiligen sich 170 gastronomische Betriebe.

Hören Sie diesen Artikel weiter mit P F plus:

4 Wochen freier Zugang zu allen P F plus Artikeln inklusive ihh Payper.

Jetzt für 1,00 Euro testen!

Publik-Forum
Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0
Spezial-Newsletter Vatikan
Spezial-Newsletter Vatikan
Papst Franziskus ist schwer erkrankt. Noch arbeitet er weiter, als starkes Weltgewissen in einer Zeit der Krisen. Doch im Vatikan hat der Machtkampf um seine Nachfolge bereits begonnen – und damit der Richtungsstreit um die katholische Kirche. Mit unseren Analysen bleiben Sie auf dem Laufenden.