Land auf der Kippe
von
Christine Wiid
vom 26.04.2013

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Digital-Zugang
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Augusto Canhava ist erleichtert. »Seit wir uns in einem Landkomitee zusammengeschlossen haben, geht es uns deutlich besser«, sagt der Kleinbauer aus der Gemeinde Mutapwa im Norden von Mosambik. »Dabei hatten wir an den Konzern Lurio Green Resources (LGR) eigentlich schon alles verloren«, sagt der Gemeindevorsteher.
Augusto Canhava lebt als Kleinbauer von der Landwirtschaft – so wie auch die anderen Mitglieder der Gemeinde. Doch die ehrgeizigen Pläne von LGR bedrohen die Lebensgrundlage der Menschen in Mutapwa: Auf 126 000 Hektar Land wollte die Tochterfirma des norwegischen Konzerns Green Resources Eukalyptus anbauen. Zum einen um Bauholz zu produzieren, zum anderen um Kohlenstoffdioxid zu binden und so zum Klimaschutz beizutragen. Die mosa