In den Tropen geflochten
von
Christian Boldt
vom 26.04.2013

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Digital-Zugang
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Wenn die Temperaturen steigen, wird es auch draußen gemütlich. An Nord- oder Ostsee dient dazu eines der typischsten deutschen Sitzmöbel: der Strandkorb.
Manche Hersteller produzieren den gepolsterten Kasten auch in ausgefalleneren Formen, ja Luxusvarianten. Die Strandkorbprofis etwa sind stolz auf ihre Produkte: »In unserer Manufaktur in Buxtehude wird jeder Strandkorb von erfahrenen Handwerkern unter Verwendung bester Materialien hergestellt«, heißt es auf der Firmen-Website. »Aus dem Zusammenspiel von handwerklicher Perfektion und hochwertigsten Materialien entstehen hier täglich Strandkörbe für eine anspruchsvolle Klientel.« Zu jener Klientel zählen Großkunden wie die Firmen Bahlsen, Nivea,