»Das muss weitergehen!«
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
? Wie engagiert sich Caritas International in Nordkorea?
! Der Schwerpunkt unseres 2004 begonnenen Engagements liegt im Gesundheitssektor. So organisieren wir Impfkampagnen für Kinder und Jugendliche. Zum anderen unterstützen wir Tuberkulosekranke in rund hundert Rehabilitationszentren. In diesen Reha-Zentren bauen wir in Kooperation mit der Welthungerhilfe Gewächshäuser auf, die mit Solarenergie beheizbar sind, um die Versorgung mit frischem Obst und Gemüse zu verbessern.
? Welche Probleme gibt es dabei – im wohl am stärksten abgeschotteten Land der Welt?
! In den letzten Jahren gab es eigentlich kaum noch Schwierigkeiten. Unser
Reinhard Würkner arbeitet seit über dreißig Jahren für das Hilfswerk Caritas International. Der Asienexperte leitet dort das Projektreferat Asien/Ozeanien.



