Risiko Krieg

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Sie haben es versucht. Sie haben es wirklich versucht. Sie sollten eine »Sicherheitsunterstützungstruppe« sein, als sie Anfang 2002 nach Afghanistan zogen. Sie wollten helfen, ein zerstörtes Land und eine zerrüttete Gesellschaft zu heilen. Jetzt sind sie Soldaten im Krieg. Sie kämpfen. Und sie sterben. Wie das so üblich ist auf dem Schlachtfeld.
Die deutschen Soldaten in Afghanistan sind in einer dramatischen Situation, die nun gänzlich offenbar wird – acht volle Jahre nach Beginn der Operation. Das Mandat für Afghanistan hat zur Voraussetzung, dass sich die Bundeswehr vor Ort nicht im Krieg befindet. Der Bundestag verweigerte bislang die Vokabel – mit militärischen Folgen. Wer keinen Krieg führt, braucht nur wenige gepanzerte Fahrzeuge, keine Artillerie und keine Luftunterstützung. Im N