Mit dem Mut zur Wahrheit

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Geoffrey Robinson 2004 emeritierter Weihbischof von Sydney, ist ein katholischer Kirchenführer mit einer innerkirchlichen Courage, die nicht allzu häufig ist unter den Oberhirten in der katholischen Kirche. Geboren 1937 im Provinzstädtchen Richmond, kommt er bereits als Junge in ein »Kleines Seminar« der Maristen-Schulbrüder. Dort wird er sexuell von einem Erwachsenen missbraucht, »nicht von einem Priester und nicht von einem Verwandten«, wie Robinson rund ein halbes Jahrhundert nach dem Verbrechen der Öffentlichkeit berichtet. Ende 1960, knapp zwei Jahre vor dem Zweiten Vatikanischen Konzil, wird Geoffrey Robinson zum Priester geweiht. Der Theologe und Kirchenrechtler arbeitet als Gemeindeseelsorger und leitet die Kirchengerichte des Erzbistums Sydney. Robinson ist auf diese Weise viele Jahre lang mit dem Leiden katholischer Paare unter der rigiden kirchlichen Ehe- und Sexuallehre konfrontiert. Im Auftrag seiner Mitbischöfe arbeitet Weihbischof Robinson die sexuellen Missbrauchsskandale in Australien auf. Der breiten Öffentlichkeit wird er bekannt wegen seiner Aufklärungsarbeit und wegen seines revolutionären Buches »Macht, Sexualität und die katholische Kirche«.