Das Versteck in der Pfeifenkammer
von
Thomas Seiterich
vom 23.04.2010

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Digital-Zugang
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind kein Print-Abonnent? Jetzt gratis testen

Jetzt direkt weiterlesen:
6 Monate zum Preis von 5
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Da muss etwas nicht stimmen, was man am Geiste dieser Klasse sieht! Man schämt sich, dass es eine solche Klasse an einem deutschen Humanistischen Gymnasium gibt!«, so schrie mit sich überschlagender Stimme Roland Freisler, der Vorsitzende des Nazi-Volksgerichtshofes, bevor er 1943 die Ulmer Schüler der Widerstandsgruppe Weiße Rose zu hohen Gefängnisstrafen verurteilte.
Suse Hirzel bekam damals fünf Jahre Haft. Hirzel, heute 87 Jahre alt, Cello-Musikpädagogin und äußerst fit, steht mit Konfirmanden und Schülern im engen, westlichen Treppenhaus der Ulmer Martin-Luther-Kirche und erzählt: »Ich kann mich deutlich an das Gebrüll Freislers erinnern. Doch ich habe damals wohl den Unmenschen von Nazi-Richter bezirzt – als Zöpfe tragendes, blondes d