Domkantor nach Leihmutter-Plan gekündigt

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Der Braunschweiger Dom hat sich von seinem Domkantor Gerd-Peter Münden getrennt, weil er und sein Partner in Kolumbien zwei Leihmütter beauftragen wollten, Kinder für sie auszutragen. Durch das Vorhaben des 56-Jährigen sei die Basis für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zerstört, teilte die Evangelisch-lutherische Landeskirche in Braunschweig mit.
Münden leitete unter anderem die Braunschweiger Domsingschule, die größte Einrichtung für evangelische Kirchenmusik in Deutschland mit rund 600 Kindern und Erwachsenen in 21 Chören. Nach Überzeugung des Domstiftungsvorstandes widerspricht Mündens Planung, eine Leihmutter im Ausland in Anspruch zu nehmen, den ethischen Grundsätzen der Kirche – vor allem, wenn die Leihmutter bezahlt werde. »Es gilt, jedem Anschein entgegenzuwirken, dass Frauen