Die Erde hat noch Chancen

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
TV. Unserer Erde geht es schlecht, doch in einem Programmschwerpunkt zum »Earth Day« am 22. April sendet arte vom 17.4. bis 23.4. gute Nachrichten. In insgesamt zehn Filmen und Reihen präsentiert der Sender jetzt Entwicklungen, die – oft buchstäblich auf Graswurzelebene – Anlass zur Hoffnung geben. Die Dokumentationen bilden einerseits den alarmierenden Ist-Zustand ab, etwa in Botswana, wo der Elefantenbestand zurückgeht, oder in der Antarktis, deren Tierwelt zunehmend von der Erderwärmung bedroht wird. Sie zeigen aber auch verschiedenste Lösungsansätze zur Bekämpfung des Klimawandels – von konkreten lokalen Initiativen bis hin zu skurril anmutenden Ideen wie die Impfung der Stratosphäre. Hoffnungsvolle Ansätze zur Rettung des Planeten dokumentiert die Reihe