Wie wird man Fairtrade-Universität?
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Mit beherztem, praktischem Engagement von Studierenden, Mitarbeitern und Lehrenden ist es nicht allzu schwierig, die eigene Hochschule zu einer »Fairtrade-University« zu machen. Von der Idee bis zur Umsetzung dauert der gemeinsame Denk- und Umsteuerungsprozess in der Regel rund anderthalb Jahre. Seit 2014 haben deutsche Hochschulen die Möglichkeit, sich beim TransFair-Verein um den Titel Fairtrade-University zu bewerben. Voraussetzung: Die Hochschule muss fünf Kriterien erfüllen: von fair gehandelten Produkten in den Kiosk- und Mensa-Betrieben bis hin zu Veranstaltungen zum fairen Handel. Gegenwärtig gibt es 23 Fairtrade-Universitäten in Deutschland.
www.fairtrade-deutschland.de



