in Memoriam
Umstritten bis zuletzt
In den vergangenen Jahren wurde – wenn überhaupt – so kritisch über sie berichtet, dass ihre Verdienste fast vergessen werden: Winnie Mandela, geborene Madikizela. Dabei wurde sie erst als Sozialarbeiterin, dann als Vertreterin ihres lange inhaftierten Ehemannes Nelson zu einer Symbolfigur des Widerstandes gegen das Apartheid-Regime in Südafrika, vor allem für die Frauen in der Anti-Apartheid-Bewegung.
Die Brutalität des Apartheid-Regimes hat sie ihr Leben lang verfolgt. Sie wuchs zwar als sechstes von elf Kindern in einer relativ privilegierten Familie auf. Doch als Sozialarbeiterin im Armenviertel Soweto lernte sie die Nöte, aber auch die Wut der Bevölkerung kennen. Kennen lernte sie dort auch ihren Ehemann Nelson, der schwarze Bürgerrechtler als Anwalt vertrat. Während der langen Haft