Editorial
Liebe Leserin, lieber Leser,

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- Alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Ereignisse wie das tragische Flugzeugunglück in den Alpen stellen die Medienmacher, aber auch die Medienkonsumenten vor große Herausforderungen. Die Versuchung der Medien ist groß, das Leben der Beteiligten und Betroffenen schonungslos zur Schau zu stellen. Mediennutzer empören sich dann über die bösen Journalisten, ergötzen sich aber selbst an den Bildern der Katastrophe. Andererseits kann kein Journalist solch ein Ereignis ignorieren – noch dazu in Zeiten des Internet. Was also tun? Nun, Britta Baas, Online-Chefin von Publik-Forum, hat sich für eine dezente Behandlung des Unglücks entschieden. Zunächst drückte Kollegin Eva Baumann-Lerch auf www.publik-forum.de einfach ihre Sprachlosigkeit aus. »Sendepause« hieß der Text. Einige Tage später sprach Kollegin