Die Freihandelsfalle

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Barack Obama und Angela Merkel hatten sich alles so schön ausgedacht. Zunächst wollten sie den Bürgern die Freihandelszone als Vision für mehr Wachstum und Wohlstand schmackhaft machen. Über die Einzelheiten der sogenannten Transatlantischen Handels- und Investitionspartnerschaft (TTIP) sollten dann die Diplomaten verhandeln – hinter verschlossenen Türen, damit die Risiken und Nebenwirkungen dieser Vision geheim bleiben. Irgendwann 2015 wollten der US-Präsident und die Bundeskanzlerin dann feierlich den Abschluss des Freihandelsabkommens verkünden. Doch der Plan ist nicht aufgegangen. Zug um Zug werden die wirklichen Ziele hinter diesem Projekt publik – und Barack Obama und Angela Merkel immer nervöser.
Das Ungemach begann schon damit, dass die Prognosen über die wirt