Philip Morris gegen Australien

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Immer häufiger nutzen Konzernvorstände Klagemöglichkeiten in Freihandelsabkommen, um gegen gesundheitliche, soziale oder ökologische Vorschriften von Regierungen vorzugehen.
Was dies für Konsequenzen haben kann, das erlebte auch die Regierung Australiens. Aus Gründen der Gesundheitsprävention schrieb die Regierung im Jahre 2011 den Tabakkonzernen genau vor, in welcher Form sie auf Zigarettenpackungen vor den gesundheitlichen Gefahren warnen müssen. Auf der Grundlage eines bilateralen Investitionsschutz-Abkommens zwischen Australien und Hongkong reichte der weltweit größte Tabakkonzern, Philip Morris, Klage gegen diese Entscheidung der Regierung ein – mit der Begründung, dem Konzern entgingen Gewinne in Milliardenhöhe. Die Klage ist noch anhängig, hat aber gute Chancen