Ärzteprotest gegen Pharmaeinfluss
Die Ärzte-Initiative Mein Essen zahl ich selbst (Mezis) fordert, die Macht von Pharmaunternehmen zurückzudrängen. Ärzte sollten keine Geschenke annehmen und Einladungen, etwa zu Essen, zurückweisen. So halten es die Mitglieder selbst. Die Initiative kämpft zudem für einen »Bewusstseinswandel« unter Ärzten. »Achtzig Prozent der Fortbildungen werden von der Industrie gesponsert«, kritisiert Christiane Fischer, ärztliche Geschäftsführerin von Mezis. 15 000 Pharmavertreter statteten den Medizinern pro Jahr rund zwanzig Millionen Besuche ab. Jeder Vertreter koste ein Unternehmen bis zu 150 000 Euro, berichtet Fischer. Für sie ist klar: »Die informieren nicht neutral, sondern machen Werbung für ihre Produkte.« Die Zahlen habe Transparency International ermittelt.

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- Alle über 20.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Alle über 20.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen