Verbrecherjagd per Mausklick
Eigentlich ist es eine hoffnungsvolle Nachricht. Einem Internetvideo ist binnen Tagen gelungen, wovon Hilfsorganisationen trotz jahrelanger Kampagnenarbeit nur träumen: Der Film »Kony 2012«hat die geballte Aufmerksamkeit der westlichen Hemisphäre auf ein Verbrechen gelenkt, das vor Kurzem noch in der Schublade vergessener Missstände steckte. Doch der Erfolg der Netzkampagne hinterlässt auch Fragen.
Anfang März hat die amerikanische Organisation Invisible Children ein halbstündiges Video über den ugandischen Kriegsverbrecher Joseph Kony ins Netz gestellt. Darin erzählt der Regisseur Jason Russel seinem fünfjährigen Sohn von einem »sehr bösen« Mann namens Kony, der Kinder entführt und sie als Soldaten zu Gräueltaten zwingt. Kony ist seit 1987 Anführer der Lord’s

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie direkt weiter.
- Alle über 20.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Alle über 20.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen