Nach Abschiebung in den Kosovo gestorben

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
In der vergangenen Ausgabe haben wir im Sozialprotokoll (Seite 19) über die Eltern von Emrach Gash berichtet. Sie wurden im Oktober 2020 in den Kosovo abgeschoben, obwohl sie seit 28 Jahren in Deutschland lebten. Gashs Vater, Sali Krasniqi, ist nun im Kosovo gestorben. Das hat der Flüchtlingsrat Baden-Württemberg bekannt gegeben. Der 62-Jährige war in der Vergangenheit in Deutschland dreimal am Herzen operiert worden und erhielt im Kosovo keine angemessene medizinische Versorgung. Auch seine 64 Jahre alte Frau ist nicht gesund. Trotzdem holten mehrere Beamte die beiden im Oktober am frühen Morgen in ihrer Wohnung im Kreis Biberach ab und brachten sie zum Flughafen. Sie konnten kaum etwas mitnehmen und waren in Pristina, der Hauptstadt des Kosovo, völlig auf