Aufgefallen
Ein Musiker macht Mut

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Ein schmales Gesicht über dem schwarzen Kapuzenshirt, schwarze Jeans und Socken: So läuft Igor Levit durchs Bild. Er setzt sich auf einen Klavierhocker, wendet sich zur Kamera und sagt: »Willkommen zurück! Es ist ein sehr stiller Abend – keine schöne Stille, aber so ist es eben.« Und dann erklärt er leise, warum er gleich Schumann spielen wird.
Der 32-Jährige gilt als einer der besten Pianisten der Gegenwart. Sein Klavierspiel verbinde »klanglichen Charme, intellektuellen Antrieb und technische Brillanz«, schrieb The New Yorker. Und die FAZ bescheinigte ihm, er sei »einer der großen Pianisten dieses Jahrhunderts«. Doch einer breiten Öffentlichkeit ist Levit wahrscheinlich weniger wegen seiner bahnbrechenden Beethoveninterpretationen bekannt als wegen seines gesellscha