Luther weiterdenken
Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
 
                                    Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
 
                                    Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden
 
                                Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden
 
                                Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden
Forum Reformation: So heißt ein ehrgeiziges Projekt engagierter Christinnen und Christen, die Reformation als religiös-politische Geisteshaltung verstehen, die über das Luther-Jubiläum hinaus in die Gesellschaft wirken soll. Zu diesem Zweck soll jährlich im Frühjahr eine Tagung und im Sommer ein Festival in Wittenberg stattfinden, das sich interreligiös, multikulturell und weltoffen den Fragen der Gegenwart zuwendet. Den Auftakt bildet ein Treffen in Leipzig (5.-7. April), an dem unter anderem auch Eugen Drewermann teilnehmen wird. Im August trifft man sich in Wittenberg, um ein Weltreformationsforum zu planen, das 2030 stattfinden soll.
www.forumreformation.de



