Sakrament vom Sofa aus?
vom 25.03.2016

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Digital-Zugang
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Das Abendmahl per TV-Gottesdienst mitfeiern: Dieses Angebot eines Pfarrers ist von der Evangelischen Landeskirche in Württemberg geduldet worden. Pfarrer Heiko Bräuning lud zum Palmsonntag die Zuschauer seines Fernsehgottesdienstes ein, Brot und Wein bereit zu halten und von zu Hause aus das Abendmahl mitzufeiern. Das Angebot ist zuvor kontrovers diskutiert worden, wie der Evangelische Pressedienst meldet: Aus traditioneller Sicht könne man zwar kein Sakrament feiern, ohne persönlich anwesend zu sein, sagte der Theologe Ulrich Heckel. Doch habe man in früheren Jahrhunderten noch nicht an mediale Gottesdienste gedacht. »Wir wollen Gott zutrauen, dass er auch auf diesen Wegen wirken kann«, so Heckel.
Kommentare und Leserbriefe