Die große Verachtung
von
Wolfgang Kessler
vom 25.03.2016

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Digital-Zugang
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Dass der einstige deutsche Vorzeigekonzern Volkswagen die Abgaswerte manipuliert hat, ist längst klar. Was der Konzern jedoch alles daransetzte, diese Affäre zu vertuschen, das enthüllen jetzt Recherchen von Süddeutscher Zeitung, NDR und WDR. So hat die Konzernspitze die Betrugssoftware sogar noch aktualisiert und verbessert, als die Umweltbehörde in den USA bereits mit ihren Ermittlungen begonnen hatte. Die Software, die zum Jahreswechsel 2014/2015 in die Fahrzeuge eingebaut wurde, konnte noch besser erkennen, ob das Auto auf der Straße unterwegs war oder sich in einem Abgastest befand. Damit konnten die Abgaswerte noch optimaler manipuliert werden.
Doch von alledem sollten die Aktionäre, die Kunden und die Öffentlichkeit nie etwas erfa
Kommentare und Leserbriefe