Sehr geehrter Herr Meyer!

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Herzlichen Dank für Ihre Anfrage zum Thema Ostern. Es freut mich, dass sich überhaupt noch jemand für das höchste christliche Fest interessiert. Allerdings muss ich einige falsche Annahmen richtigstellen, von denen Sie in Ihrem Brief ausgehen.
Zunächst möchte ich auf einen grundlegenden Irrtum hinweisen, was die Herkunft des Festes angeht. Ostern ist keineswegs 1923 von dem amerikanischen Konzern Kraft Foods Inc. erfunden worden, um den Absatz von Süßigkeiten zu erhöhen. Ich kann aber verstehen, dass Sie angesichts der Tatsache, dass die Ostersüßigkeiten bereits Mitte Januar bei den Discountern liegen, auf einen solchen Gedanken verfallen.
Auch Ihre Vermutung, dass die Sitte, zu Ostern Eier zu verschenken oder zu verstecken, zuerst in einem Comic von Walt Disney besch