Erfurts Muslime trotzen Islamfeinden

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Die Moschee in Erfurt-Marbach soll noch in diesem Jahr eingeweiht werden. Das sagte der Sprecher der muslimischen Ahmadiyya-Gemeinde, Suleman Malik, in Erfurt. Das Gebäude soll zwei Gebetsräume und eine Wohnung für den Imam umfassen. Es ist der erste Moschee-Neubau Ostdeutschlands außerhalb von Berlin.
Nach der Grundsteinlegung im November 2018 war es zu Bauverzögerungen aufgrund von Anfeindungen gekommen. Malik erläuterte: »Einige Handwerker wollen ausdrücklich nicht für Muslime und einen Moscheebau arbeiten – und scheuen sich auch nicht, das öffentlich zu sagen. Andere regionale Firmen haben Angst und bekamen Drohungen.« Mit den verbleibenden Bauarbeiten seien nun westdeutsche Firmen beauftragt worden.
»Wir brauchen keine Polizei vor Moscheen, aber der Rechtss