Ost-Ghouta: Projekte trotzen dem Krieg
vom 09.03.2018

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
Digital-Zugang
- Alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Bilder von Bomben und Tod erreichen uns täglich aus Ost-Ghouta, dem eingeschlossenen Gebiet in Syrien. Doch erstaunlich viele zivile Initiativen halten dort bis heute aus. So unterstützt seit 2013 die deutsche Initiative Adopt a Revolution gemeinsam mit medico international die freien Schulen in Erbin für 1800 Kinder. Zum Schutz vor Bombenangriffen befinden sich die Unterrichtsräume im Keller – und werden zu Zeiten besonders heftigen Bombardements als Luftschutzkeller genutzt.
Den verschiedenen zivilgesellschaftlichen Initiativen einen Arbeits- und Austauschraum zu bieten – das ist das Ziel des Zivilen Zentrums Erbin. Dort treffen sich seit 2014 Apotheker, um sich über selbst zubereitete Medikamente auszu