Wer macht Arbeit gerecht?

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Börries Hornemann/
Armin Steuernagel (Hg.)
Sozialrevolution!
Campus. 210 Seiten. 19,95 €
Die Autoren des Sammelbands behaupten: Früher oder später werde es nichts mehr geben, was nicht auch Maschinen tun könnten. Die Arbeit von Menschen wird überflüssig. Die nähere Zukunft beschreiben sie als eine Welt mit flexiblen internationalen Arbeitsnomaden und mobilen Niedriglohnjobbern, die zwischen Berlin, Hongkong und London pendeln. Weil das herkömmliche Sozialsystem dieser Revolution der Arbeitswelt nicht mehr gewachsen sei und Chaos drohe, brauche es eine Sozialrevolution mit neuen Ideen. Diese reichen vom bedingungslosen Grundeinkommen bis zu Direktversicherungen von Person zu Person. Doch Realitätssinn und Nüchternheit sind angesagt. Bei jedem ne