Erzbischof: Selbstkritik wegen Fukushima
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Tokios Erzbischof Peter Okada hat den angekündigten Prozess gegen drei Verantwortliche der Fukushima-Betreiberfirma Tepco begrüßt. Allerdings habe die gesamte Gesellschaft Mitverantwortung, die den Strom bezogen habe. »Wir leben in ziemlichem Komfort«, sagte er der Katholischen Nachrichtenagentur. Auch die Kirche habe die Gefahren unterschätzt und nicht vorher ihre Stimme erhoben. Nun riefen die Bischöfe zum Atomausstieg und einfacheren Lebensstil auf, »wie ihn das Evangelium anmahnt«. Zurzeit misst Greenpeace vor Ort die radioaktive Belastung des Pazifiks: »Die Verseuchung des Ozeans wird noch Hunderte Jahre andauern.«



