Zwei Kirchen im Spätwinter

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Es ist ein wolkenloser, dunkler Abend am Trierer Petrisberg – so eiskalt, dass der Kugelschreiber dem Reporter den Dienst verweigert. Gut drei Dutzend Leute versammeln sich an der Sankt Agritiuskirche. Sie hüpfen von einem Bein aufs andere, damit die Füße nicht festfrieren. Zahlreiche junge Leute sind unter den Menschen, die sich zu einem Zug formieren. Sie gehen still den alten Stationenweg hoch auf den Berg, als kritischer Gottesdienst, als »Kreuzweg für die Opfer sexueller Gewalt in der Kirche«.
»Wir nehmen in bester alter Tradition das Leid und die Leidenden mit hinein in den Leidensweg Jesu Christi«, sagt im kalten Licht einer LED-Taschenlampe Jutta Lehnert. Die Theologin aus Koblenz ist geistliche Begleiterin der Katholischen Studierenden Jugend (KSJ) im Bistum