Priester-Entführungen im umkämpften Aleppo

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Im syrischen Aleppo sorgen sich die Christen um zwei Priester, die von oppositionellen muslimischen Kämpfern entführt wurden. Maher Mahfouz, orthodoxer Geistlicher, und sein armenisch-katholischer Kollege Michel Kayval waren im Linienbus unterwegs, als Rebellen den Bus stoppten und die zwei mitnahmen. »Forderungen« würden später gestellt, hinterließen die Entführer. – Indes forderte der syrisch-orthodoxe Erzbischof von Aleppo, Mar Gregorios Yohanna Ibrahim, den Rücktritt von Staatspräsident Assad. Dies ist ungewöhnlich, da die größte Kirche Syriens sich bisher eher als Dulderin denn als Kritikerin des Regimes unter dem Alawiten-Clan Assad zeigte. »Syrien braucht einen neuen Präsidenten, eine neue Verfassung und freie Wahlen«, erklärte Bischof Ibrahim jüngst in Bielefeld.