Betrug am Volk

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Wechselstimmung mal anders. Da lässt die Landesregierung von Baden-Württemberg Stuttgart 21 weiterbauen, weil die Bevölkerung in einer Volksabstimmung gegen den Ausstieg des Landes aus dem Projekt stimmte. Und jetzt – eineinhalb Jahre nach der Abstimmung – sind 54 Prozent der Baden-Württemberger gegen den Weiterbau. Natürlich kann eine Regierung ihre Politik nicht nach Umfragen richten. Der Fall Stuttgart 21 ist jedoch ein Paradebeispiel dafür, wie die Stimmung des Volkes vor Abstimmungen manipuliert werden kann.
Es begann schon mit der Fragestellung: Die Baden-Württemberger konnten nicht darüber abstimmen, ob sie das Großprojekt überhaupt wollen. Sie konnten nur entscheiden, ob die grün-rote Landesregierung aus dem Projekt ihrer schwarz-gelben Vorgängerin aus