»Das Schweigen der Waffen«

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Herr Raiser, der Zentralausschuss des Weltrates der Kirchen hat einen Aufruf zum gerechten Frieden verabschiedet. Warum war das notwendig, das Konzept ist doch nicht mehr so ganz neu?
Konrad Raiser: Der Aufruf soll das immer noch relativ neue Konzept des gerechten Friedens in der praktischen Arbeit der Kirchen auf der ganzen Welt stärker verankern. Deshalb richtet sich der Aufruf nicht an Experten, auch nicht in erster Linie an die kirchenleitende Ebene. Er richtet sich an die weltweite christliche Gemeinschaft, wie es in der Präambel heißt. Auf diese Weise soll er der ökumenischen Bewegung und ihrem Engagement für Frieden und Gerechtigkeit neue Impulse geben.
Über das Konzept des gerechten Frieden herrscht in beiden großen Kirchen in Deutschland seit La