Editorial
Liebe Leserin, lieber Leser,

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
immer wenn unsere Redaktion das nächste Heft von Publik-Forum plant, muss sie auch darüber beraten, welches Thema auf die Titelseite kommt. Diesmal haben wir lange darüber diskutiert, ob wir den Debattenbeitrag von Jürgen Wiebicke zum Sterben in der Corona-Krise (Seite 44) titeln sollten oder das interreligiöse Interview über Maria in Christentum und Islam (Seite 30). Nach einigem Für und Wider haben wir uns dann gemeinsam entschieden, das Maria-Gespräch auf den Titel zu bringen, denn gerade weil alle derzeit so unter den Corona-Einschränkungen leiden, wollen wir den Blick auf die existenziellen und religiösen Lebensfragen richten, die unsere Haltung in der unsicheren Welt bestimmen. Erstaunlicherweise begegnen wir gerade in diesem intertheologischen Beitrag einer Gestalt, die in auswegloser Lage um ihr Gottvert