Circe und das Schweinesystem

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Theater. Eine Schiffsladung Touristen kommt auf der Insel der Hexe Circe an, die Menschen in Schweine verwandelt – und die Schweine dann weiter in alle möglichen Produkte. Im Rückgriff auf die Mythologie verarbeitet die Autorin Nora Gomringer im Theaterstück »Oinkonomy« die Schlachthofskandale unserer Zeit, vor allem den »Tönnies-Skandal« des vergangenen Sommers, bei dem sich zahlreiche Arbeiter mit dem Corona-Virus infizierten und einmal mehr aufmerksam machten auf die unwürdigen Bedingungen der Schlachtindustrie für Mensch und Tier. Doch anders als im wahren Leben bleiben die Schweine im Stück angesichts ihres Leidens nicht stumm. Wegen des Lockdowns konnte »Oinkonomy« bisher kaum gespielt werden. Nun ist bis zum 7. März ein Online-Stream des Stücks gratis auf der Homepage des Theaters Gütersloh zu sehen.