Personen und Konflikte
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Ernesto Cardenal, international bekannter Dichter, Befreiungstheologe und ehemaliger Kulturminister in Nicaragua, darf sein Priesteramt wieder ausüben. In einem Schreiben des vatikanischen Botschafters von Nicaragua, das unserer Zeitschrift exklusiv vorliegt, heißt es: »Der Heilige Vater hebt alle kirchlichen Sanktionen auf, die gegen Padre Ernesto verhängt worden sind.« Papst Johannes Paul II. hatte Cardenal 1985 wegen seiner politischen Tätigkeit vom Priesteramt suspendiert.
Sabine Weiss, Staatssekretärin im Bundesgesundheitsministerium (CDU), hat die geplante Studie zu den seelischen Folgen von Schwangerschaftsabbrüchen gegen Kritik verteidigt. Es gebe in Deutschland bei



