»Wir übernehmen Verantwortung«
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Publik-Forum: Herr Bernzen, Sie wollen eine Schulgenossenschaft gründen, um alle 21 katholischen Schulen in Hamburg zu erhalten. Schaffen Sie wie angestrebt die nötigen 10 000 finanziellen Unterstützer?
Christian Bernzen: Das ist unsere realistische Hoffnung. Wenn Schüler, Eltern und alle, die an diesen Schulen lehren, aktiv werden, wird dies erreicht. Es geht darum, dass diejenigen, die wirklich diese Schulen wollen, zusammenstehen und sagen: Wir wollen sie auch gemeinsam steuern.
Das partizipative Element ist sympathisch. Aber besteht nicht die Gefahr, dass Eltern denken: Ich habe eingezahlt, jetzt will ich auch, dass mein Kind gute Noten bekommt?
Bernzen: Wir wären niemals bereit
Christian Bernzen, geboren 1962, ist Jurist und Schatzmeister der SPD in Hamburg. Er lehrt Rechtsfragen für soziale Arbeit an der Katholischen Hochschule für Sozialwesen in Berlin.



