Nachgefragt
Wem soll die Kirche Raum geben?
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Publik-Forum: Ihr Kongress, den 450 Katholiken besucht haben, trug den Titel »Für eine Kirche, die Platz macht«. Aber: Ist in der Kirche nicht zu viel Platz, weil immer weniger Menschen hingehen?
Benedikt Jürgens: Genau. Das ist ernüchternd, birgt aber auch eine Chance: Da ist Platz für Neues. Unsere Idee: Die Kirche beherrscht nicht mehr die Plätze, sondern macht Platz für Anliegen, die alle angehen.
Wie soll das gehen?
Jürgens: Die Kirche sollte möglichst genau verstehen lernen, was in ihrer Umgebung los ist. Sie findet zu ihrer Stärke, wenn sie sich von der Sorge um ihren eigenen Bestand löst und das kommunale Gemeinwohl anstrebt. Fragte man beispielsweise, was man dem Bistum Ess
Benedikt Jürgens, geboren 1968, ist stellvertretender Leiter des Zentrums für angewandte Pastoralforschung in Bochum.



