Buchbesprechungen
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Daniel Bax
Angst ums Abendland
Westend. 288 Seiten. 17,99 €
Das Buch widerspricht detail- und kenntnisreich allen »Abendland-Ideologen«, die einen Kampf der Kulturen herbeireden wollen. Dem Autor, Islamwissenschaftler und taz-Redakteur sind originelle Zugänge gelungen, die zum vertieften Nachdenken anhalten. Dies gilt besonders für seinen kurzen Streifzug durch die Geschichte des schillernden Abendland-Begriffs, für seine Distanz zur »naiven Gesinnungsethik« der Charlie-Hebdo-Sympathisanten und seine Skepsis gegen einen strikten Laizismus auch in der Schule. Allerdings gibt es auch Defizite: Das Einstiegskapitel über Neukölln ist typisch für Hauptstadtjournalismus; die das ganze Buch durchziehen



