Kein Glyphosat
vom 26.02.2016

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Digital-Zugang
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Gegen die EU-Wiederzulassung des Unkrautvernichtungsmittels Glyphosat für weitere zehn Jahre protestiert der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (Bund). Er ruft zu einer Unterschriftenaktion und zu Protestmails an Agrarminister Schmidt und Umweltministerin Hendricks auf. Die EU-Kommission strebe eine Zulassung ganz im Sinne der Glyphosat-Hersteller an, sagt der Bund. Die Umweltgefahren würden geleugnet. Glyphosat, bekannt unter dem Handelsnamen Roundup, ist das meistgespritzte Unkrautvernichtungsmittel in Deutschland und der Welt. Es steht im Verdacht, Embryonen zu schädigen und Krebs auszulösen. Der Bund fordert die Bundesregierung auf, bei der EU-Kommission ein Veto gegen die Wiederzulassung von Glyphosat einzulegen.
Kommentare und Leserbriefe