Merkel, Mais und Waffen

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Eine Große Koalition hat eigentlich den Vorteil, dass sie die Wünsche der Bevölkerung mit ihrer großen Mehrheit auch gegen mächtige Interessen durchsetzen kann. Auf der anderen Seite kann sie aber auch Einzelinteressen gegen die Bevölkerung durchsetzen, weil es keine mächtige Opposition gibt, die sie daran hindert. Diese Übermacht nutzt die Bundesregierung jetzt, um Gentechnik und Rüstungsexporte zu forcieren. Und die Bundeskanzlerin marschiert vorneweg.
Obwohl drei Viertel der Bundesbürger gentechnisch verändertes Saatgut auf Feldern ablehnen, wollte sich die Bundesregierung bei der Europäischen Union in Brüssel nicht zu einem »Nein zu Genmais« durchringen. Und dies obwohl der gerade zurückgetretene ehemalige Agrarminister Hans Peter Friedrich (CSU) ursprünglich gege