Prostitution und Politik

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Silvia Kontos Öffnung der Sperrbezirke Ulrike Helmer Verlag. 380 Seiten. 32,90 €
Die Politikwissenschaftlerin Silvia Kontos zeichnet in dieser umfangreichen Studie den »Wandel von Theorien und Politik der Prostitution« – so der Untertitel – nach. Es geht um die Denkfiguren, in denen Prostitution interpretiert und definiert wurde – was immer auch in politische Maßnahmen zur Regelung und Kontrolle der Prostitution mündete. Zunächst untersucht Kontos theoretische Ansätze mit Schwerpunkt 19./20. Jahrhundert, im zweiten Teil die politischen Maßnahmen vom Kaiserreich über den Nationalsozialismus bis heute. Sie zeigt, wie eng dieser Diskurs jeweils mit der Geschlechterpolitik zusammenhing, dass beim Thema Prostitution immer auch das Verhältnis von Frauen und Männern