Organisiertes Verbrechen

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Seit fünf Monaten sind wir in Kairo. Wir betreuen Menschen mit Behinderung in einer Einrichtung der koptischen Kirche. Unser Heim befindet sich in dem eher wohlhabenden, ruhigen Stadtteil »Heliopolis«. Seit September leisten wir hier eine Art »Freiwilliges Soziales Jahr«, und anfangs war es relativ ruhig in Kairo. Natürlich wurde im Heim über die Proteste auf dem Tahrir-Platz gesprochen. Der Tahrir ist zudem ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt, der regelmäßig durch Demonstrationen lahmgelegt wird. Einige »unserer« Kinder sind nur tagsüber bei uns. Sie werden mit Bussen zu uns gebracht, was während großer Demonstrationen nicht möglich ist. Aber wirklich beunruhigend war das nicht. Auch der antikoptische Brandanschlag von Assuan am 30. September führte bei uns zwar zu heftigen Diskussionen, aber keineswegs zu einem Gefühl,