Ambulanz für Bergregion in Guatemala
vom 22.02.2012

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Digital-Zugang
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Mirador, ein gemeinnütziger Verein in Leipzig, der Projekte in Entwicklungszusammenarbeit initiiert, hat es sich zur Aufgabe gemacht, eine Ausbildungs- und Notfallambulanz in einer Bergregion Guatemalas aufzubauen. Das Besondere dabei: Mirador arbeitet mit Studenten und Studentinnen von zwei Hochschulen zusammen. Die Hochschule Anhalt in Dessau entwickelt die Architektur samt Inneneinrichtung. Die Hochschule Rhein-Waal hat die Verantwortung für das organisatorische Konzept. Seit August 2011 arbeitet sie daran. Für den Bau der Ambulanz, die medizinischen Geräte und Logistik werden 70000 Euro benötigt. Das Projekt wird durch Spenden finanziert.
Nächster Artikel:Supermarktketten heuern Billigkräfte an
Kommentare und Leserbriefe