Liebe Leserin, lieber Leser,
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sonntagmorgen, 11.03 Uhr: »Soeben hat der 20 000ste die sechs Forderungen zum Kirchenaufbruch unterstützt«, mailt Publik-Forum-Geschäftsführer Richard Bähr am 20. Februar. Und die Liste auf www.publik-forum.de füllt sich weiter und weiter. Kirchenreform ist wieder in! So salopp lässt sich zusammenfassen, was viele Tausend Menschen tief berührt: Die römisch-katholische Kirche hat ein gestörtes Verhältnis zur Lebenswelt der Moderne. Es mangelt an Gerechtigkeit, an menschenwürdigem Umgang miteinander und an Dialog. Mehr als 250 Theologinnen und Theologen fordern deshalb in ihrem Memorandum »Kirche 2011: Ein notwendiger Aufbruch«, dass sich das ändern muss. Mehr dazu lesen Sie ab Seite 38.
Was hat
ist Redakteurin für Zeitgeschichte, Religionen und Gender-Fragen



