Karawane für Flüchtlinge
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Während die demokratischen Ägypter in der Nordostecke Afrikas Revolution machten, traf sich in der senegalesischen Hauptstadt Dakar, im äußersten Westen des Afrikanischen Kontinents, das Weltsozialforum (WSF) und parallel dazu das Weltforum für Theologie und Befreiung (WFTL).
Das Weltsozialforum wurde in den letzten Jahren parallel zu dem in Davos tagenden Weltwirtschaftsforum der Politik- und Wirtschaftsgewaltigen abgehalten. Das Ziel des WSF war und ist, Widerstand gegen die neoliberale Weltwirtschaftspolitik zu mobilisieren und ökonomische, soziale und kulturelle Alternativen zum herrschenden Kapitalismus aufzuzeigen.
Dieses Jahr wurde das Weltsozialforum verschoben, unter anderem weil
Katja Strobel nahm für das Institut für Theologie und Politik, Münster, an den Treffen in Dakar teil.



