Spekulationen verteuern – Armut bekämpfen
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Im Jahr 1998 herrschte in Deutschland Aufbruchstimmung. Die Bundesregierung unter Kanzler Helmut Kohl war verbraucht. Die rot-grüne Opposition unter Kanzlerkandidat Gerhard Schröder setzte zum Sprung an die Macht an. Weltweit mehrte sich die Kritik an der Dominanz des Wirtschaftsliberalismus. In dieser Zeit stellte Publik-Forum »fünf Säulen eines demokratischen Weltfinanzsystems« vor (20/1998).
Im Jahre 1998 waren es einzig Gruppen wie attac oder die Erlassjahr-Kampagne, die sich für diese Forderungen starkmachten. Und als der kurzzeitige Bundesfinanzminister Oskar Lafontaine (damals SPD) plötzlich doch auf internationalen Konferenzen eine gemeinsame Währungspolitik der Indust



