Reden über Nahost
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
»Israel-Palästina – Leitgedanken und Thesen«, so heißt ein gemeinsames Positionspapier der fünf evangelischen Landeskirchen aus der Pfalz, von Hessen-Nassau, Baden, dem Rheinland und von Westfalen. Die Kirchen wollen Leitgedanken für einen konstruktiven Diskurs zum Nahostkonflikt entwickeln, der Polarisierungen vermeidet: Der Text betont die besondere Verbundenheit der christlichen Kirchen mit dem Judentum und dem Staat Israel und unterstützt zugleich das Streben der Palästinenser nach staatlicher Souveränität. Einen umfassenden Warenboykott gegen Israel lehnen die Kirchen ab. Zudem dürfte Religion nicht zur Legitimierung von politischen Machtansprüchen missbraucht werden.
www.ekiba.de/israel-palaestina



