Vorgespräch
Wie geht Klimaschutz vor Ort?

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- Alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Publik-Forum: Frau Münch-Epple, der WWF und der Helmholtz-Verbund Regionale Klimaänderung bieten an 73 Volkshochschulen den sechswöchigen Kurs »Klimafit« an. Was lernt man dort?
Bettina Münch-Epple: Wir wollen Bürgerinnen und Bürger so fit machen, dass sie in ihrer Kommune den Klimaschutz voranbringen können. Klimawandel ist ein globales Problem, das sich regional aber unterschiedlich auswirkt. Die Teilnehmer lernen, wie sich das Klima in ihrer Region verändert. Wir sprechen über die Klimaschutzpläne der Kommunen, über globale und nationale Klimaziele. Und wir reden darüber, was jeder selbst tun kann, zum Beispiel Strom sparen.
Sie geben im Kurs auch Aufgaben?
Münch-Epple: In der »K