Editorial
Liebe Leserin, lieber Leser,

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
als ich am Dienstagvormittag dieses Editorial schreibe, kommt die Eilmeldung: »Kardinal Marx gibt Vorsitz der Bischofskonferenz ab.« Noch zwei Stunden, bis diese Ausgabe von Publik-Forum in den Druck geht. »Das lässt nichts Gutes ahnen für den Synodalen Weg«, sagt mein Kollege Michael Schrom bei einer schnellen Stehkonferenz: »Wie kein anderer Bischof hat sich Reinhard Marx für den Synodalen Weg stark gemacht und sein Schicksal damit verbunden.« Die Hintergründe für die überraschende Entscheidung kennen wir bis zur Drucklegung nicht. Ebenso wenig das päpstliche Schreiben zur Amazonas-Synode, das tags darauf veröffentlicht werden soll.
Stürmische Zeiten: Gerade erst hatte es so ausgesehen, als ob ein frischer Aufbruchswind durch die katholische Kirche in