Radikal und revolutionär
Ausstellung. Mehr als hundert Künstler und Künstlerinnen schlossen sich im November 1918 während der Revolution in Berlin zur »Novembergruppe« zusammen. Ihr gehörten Architekten, Schriftsteller, Komponisten und Filmemacher an, die sich als »radikal und revolutionär« verstanden. Bis 1932 veranstaltete die Novembergruppe Ausstellungen, Konzerte und Lesungen, aber auch Feste und Kostümbälle. Mit 119 Werken von 69 Künstlern und Künstlerinnen – darunter etwa Otto Dix oder Mies van der Rohe – feiert die Berlinische Galerie den hundertsten Geburtstag dieser Kreativgemeinschaft in dramatischen Zeiten.